top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen [Ihr Unternehmensname], [Adresse der Werkstatt], (nachfolgend „Werkstatt“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“).

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Werkstatt stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

 

2. Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.

2.2 Durch die Bestellung der gewünschten Dienstleistung per Telefon, E-Mail oder persönlich in der Werkstatt gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.

2.3 Der Vertrag kommt zustande, wenn die Werkstatt dieses Angebot annimmt. Die Annahme erfolgt entweder durch ausdrückliche Bestätigung oder durch Ausführung der Dienstleistung.

 

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Die angegebenen Preise sind verbindlich und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

3.2 Zusätzliche Leistungen, die nicht im ursprünglichen Auftrag enthalten sind, werden gesondert berechnet und bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Kunden.

3.3 Die Zahlung ist bei Abholung des Fahrzeugs sofort fällig, es sei denn, es wurde eine andere Vereinbarung getroffen. Die Zahlung erfolgt in bar oder per EC-Karte.

 

4. Leistungen und Termine

4.1 Die Werkstatt wird die vereinbarten Leistungen fachgerecht und termingerecht ausführen.

4.2 Terminvereinbarungen sind verbindlich. Sollte ein vereinbarter Termin vom Kunden nicht eingehalten werden können, ist dies der Werkstatt unverzüglich mitzuteilen.

 

5. Abnahme und Gewährleistung

5.1 Der Kunde ist verpflichtet, das Fahrzeug nach Benachrichtigung über die Fertigstellung unverzüglich abzuholen und die erbrachte Leistung abzunehmen.

5.2 Offensichtliche Mängel sind der Werkstatt unverzüglich nach Abnahme des Fahrzeugs anzuzeigen. Andernfalls gilt die Leistung als genehmigt.

5.3 Bei berechtigten Mängelrügen hat die Werkstatt das Recht zur Nachbesserung. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen.

 

6. Haftung

6.1 Die Werkstatt haftet für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung der Werkstatt, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen zurückzuführen sind.

6.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Werkstatt der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.

6.3 Die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, es sei denn, die Werkstatt hat eine wesentliche Vertragspflicht fahrlässig verletzt.

 

7. Eigentumsvorbehalt

7.1 Die Werkstatt behält sich das Eigentum an den eingebauten Teilen bis zur vollständigen Bezahlung vor.

7.2 Kommt der Kunde mit der Zahlung in Verzug, ist die Werkstatt berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die eingebauten Teile wieder auszubauen.

 

8. Schlussbestimmungen

8.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses.

8.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

8.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz der Werkstatt, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

bottom of page